Portionen: 4 bis 6
Zubereitung: 10 Minuten
Kochen: 40 Minuten
Zutaten
- 2 Hühnerbrüste, ohne Knochen und Haut
- 30 ml (2 Esslöffel) Olivenöl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 500 ml (2 Tassen) Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1,5 Liter (6 Tassen) Hühnerbrühe
- 5 ml (1 Teelöffel) Honig
- 1 Lorbeerblatt
- 500 ml (2 Tassen) l) grüne Bohnen, in Stücken
- 250 ml (1 Tasse) geschälte Gerste
- 2 Eier, Eigelb
- 1 Zitrone, Saft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- In einem Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen und die Hähnchenbrust auf jeder Seite 3 Minuten anbraten.
- Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Champignons zugeben und 5 Minuten anbraten.
- Hühnerbrühe, Honig, Lorbeerblatt, grüne Bohnen, Salz und Pfeffer zugeben und bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln lassen, bis das Huhn gar ist.
- In der Zwischenzeit in einem Topf mit kochendem Salzwasser die eingemaischte Gerste nach Kochanleitung garen.
- Aus dem Topf nehmen und die Hähnchenbrüste zerzupfen.
- Dann das Hähnchenbrustfilet wieder in die Suppe geben.
- Die gekochte Gerste dazugeben und umrühren.
- In einer Schüssel mit einem Schneebesen das Eigelb und den Zitronensaft verquirlen.
- Den Topf vom Herd nehmen und die Eier-Zitronen-Mischung langsam unter ständigem Rühren einrühren, damit das Eigelb nicht zu schnell kocht.
- Den Topf wieder aufsetzen, bei niedriger Hitze, ohne zu kochen, nur um die Suppe zu binden und eine samtige Textur zu erhalten.
- Nach Belieben sofort mit einem Hauch von frisch gemahlenem Pfeffer servieren.