Portionen: 4 Personen
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten
Selbstgemachter Teig
- 125 g Allzweckmehl
- 1 Ei
- 15 ml (1 Esslöffel) Olivenöl
- 15 ml (1 Esslöffel) Wasser
- 1 Prise Salz
Füllung
- 400 g Karottenpüree (vakuumverpackt)
- 100 g Speck, gekocht und knusprig, in kleine Stücke geschnitten
- 250 ml (1 Tasse) Ricotta
- 30 ml (2 Esslöffel) Paniermehl
- 1 Prise Cayennepfeffer
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Ei (zum Bestreichen und Versiegeln der Tortellini)
- 30 ml (2 EL) geriebener Parmesan (optional)
Zubereitung
Teig
- Mehl, Salz, Ei, Olivenöl und Wasser in einer Schüssel mit einer Gabel vermengen, bis sich ein Teig zu bilden beginnt.
- Den Teig einige Minuten lang mit der Hand kneten, bis er glatt und homogen ist.
- Den Teig zu einer Kugel formen, abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.
- Nach der Ruhezeit den Teig mit einem Nudelholz oder einer Nudelmaschine (Walzwerk) dünn ausrollen.
Füllung
In einer Schüssel das Karottenpüree, den knusprigen Speck, den Ricotta, die Semmelbrösel und die Prise Cayennepfeffer vermengen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Gut durchmischen, um eine gleichmäßige Füllung zu erhalten.
Zusammensetzen der Tortellini
- Aus dem ausgerollten Teig Kreise mit einem Durchmesser von etwa 7-8 cm (3 Zoll) ausstechen.
- Einen kleinen Löffel Füllung in die Mitte jedes Teigkreises geben. Die Ränder der Teigkreise mit etwas verquirltem Ei bestreichen, den Teig zu Halbmonden falten und die Ränder zusammendrücken, um sie zu versiegeln. Die Ecken nach innen falten, um die typische Tortelliniform zu formen.
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Tortellini hineingeben und 3 bis 4 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.
- Die Tortellini abtropfen lassen und sofort servieren, nach Wunsch mit geriebenem Parmesan garniert.