Portionen: 4
Zubereitung: 15 Minuten
Kochen: 4 Stunden und 30 Minuten
Zutaten
- 1 Lammkeule aus Québec, ohne Knochen
- 2 Zwiebeln, gehackt
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 30 ml (2 TL) Koriandersamen, gemahlen
- 30 ml (2 TL) milder geräucherter Paprika
- 30 ml (2 TL) Kreuzkümmelsamen, gemahlen
- 1 Brühwürfel aus Gemüse
- 4 Zweige Rosmarin
- 30 ml (2 TL) Tomatenpaste
- 1 Zitrone, geviertelt
- 500 ml (2 Tassen) Kichererbsen
- 750 ml (3 Tassen) Butternut-Kürbis, gewürfelt
- 8 Datteln, gehackt
- 45 ml (3 TL) Honig
- 45 ml (3 TL) Salbei, gehackt
- 4 Portionen gekochter Weizengrieß (Couscous).
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Heizen Sie den Backofen mit dem Rost in der Mitte auf 150 °C (300 °F) vor.
- Die Lammkeule in einen Bräter legen und Zwiebeln, Knoblauch, Koriander, Paprika, Kreuzkümmel, Brühwürfel, Rosmarin, Tomatenpaste, Zitrone, Kichererbsen, Kürbis, Datteln und Wasser bis zur Höhe der Lammkeule hinzufügen, mit Alufolie abdecken und 4 Stunden im Ofen garen lassen.
- In einer Schüssel Honig, Salbei, Salz und Pfeffer verrühren. Überprüfen Sie die Würze.
- Nehmen Sie die Lammkeule aus dem Bräter und bestreichen Sie sie mit der vorbereiteten Mischung.
- Den Backofen auf 220 °C (425 °F) aufheizen.
- Die Lammkeule auf ein mit einer Silikonmatte ausgelegtes Backblech legen und 30 Minuten im Ofen garen lassen.
- In der Zwischenzeit den Bratensaft im Bräter einkochen lassen, bis ein konzentrierter Saft entsteht. Überprüfen Sie die Würze.
- Servieren Sie die Lammkeule mit Weizengrieß und dem Bratensaft.