Gebratenes Huhn auf indische Art

Portionen: 4

Zubereitung: 10 Minuten

Marinieren: 12 Std.

Kochen: 1 Stunde 30 Minuten

Zutaten

  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 30 ml (2 TL) Ingwer, gehackt
  • 1 Zitrone, Saft
  • 60 ml (4 TL) Naturjoghurt
  • 60 ml (4 TL) Olivenöl
  • 60 ml (4 TL) Tandooripulver oder -paste
  • 1 Huhn aus Québec
  • 18 Grelot-Kartoffeln, in Wasser gekocht
  • 2 rote Paprikaschoten, in Streifen geschnitten
  • 30 ml (2 TL) Butter
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 60 ml (4 TL) frische Korianderblätter, gehackt
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Vermischen Sie in einem Beutel Knoblauch, Ingwer, Zitronensaft, Joghurt, Olivenöl und die Tandooripaste oder das Tandooripulver. Fügen Sie das Huhn hinzu und lassen Sie es im Kühlschrank 12 Stunden marinieren.
  2. Den Backofen mit dem Rost in der Mitte auf 190 °C (375 °F) vorheizen.
  3. Das Huhn herausnehmen und in einen Bräter legen und je nach Größe des Huhns 1 Stunde 15 bis 1 Stunde 30 Minuten im Ofen garen. Während des Bratens sollten Sie das Hähnchen regelmäßig mit dem Bratensaft bestreichen.
  4. Schneiden Sie in der Zwischenzeit die Kartoffeln in zwei Hälften.
  5. Kartoffeln und Paprika in einer heißen Pfanne in Butterschmalz 2 bis 3 Minuten anbraten.
  6. Fügen Sie Knoblauch, Cayennepfeffer, Salz, Pfeffer und obenauf den Koriander hinzu.
  7. Servieren Sie das Hähnchen zusammen mit den Kartoffeln.

WERBUNG