Portionen: 4
Zubereitung: 30 Minuten
Kochen: 50 Minuten
Lauch
- 1 weißer Lauch, in feine Streifen geschnitten
- 30 ml (2 TL) weißer Balsamico-Essig
- 30 ml (2 TL) Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- In einer Schüssel Öl, Essig, Salz und Pfeffer verrühren.
- Geben Sie die Lauchjulienne kurz vor dem Servieren hinzu.
Das Rucola-Pesto
- 250 ml (1 Tasse) Rucola
- 90 ml (6 TL) Kürbiskerne
- 1 Knoblauchzehe
- 60 ml (1/4 Tasse) Wasser
- 60 ml (1/4 Tasse) Olivenöl
- 30 ml (2 TL) weißer Balsamico-Essig
- 60 ml (1/4 Tasse) Parmesankäse
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Pürieren Sie Rucola, Kürbiskerne, Knoblauch, Wasser, Olivenöl, Essig und Parmesan in der Schüssel des Mixers. Achten Sie auf die richtige Würze.
- Die Mischung sollte dick und glatt sein. Stellen Sie sie beiseite.
Das perfekte Ei
- 4 Eier
Legen Sie die Eier in ein Wasser mit einer konstanten Temperatur von 64,5 °C und lassen Sie sie 50 Minuten lang kochen.
Die Parmesanfliese
- 125 ml (1/2 Tasse) Parmesan, gerieben.
- Den Backofen mit dem Rost in der Mitte auf 180 °C (350 °F) vorheizen.
- Auf einem mit einer Silikonmatte ausgelegten Backblech den Käse in kleinen Ringen verteilen und im Ofen 10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und leicht zu bräunen beginnt. Dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Das Ahorn-Bonbon aus Speck
- 4 Scheiben dicker Speck
- 45 ml (3 TL) Ahornsirup
- 2 Prisen Piment d'Espelette
- 1 Prise Fleur de Sel
- 1 Prise Pfeffer aus der Mühle
- Den Backofen mit dem Rost in der Mitte auf 180 °C (350 °F) vorheizen.
- Auf einem mit einer Silikonmatte ausgelegten Backblech die Baconscheiben mit Ahornsirup bestreichen und 10 Minuten im Ofen backen.
- Erneut mit Ahornsirup bestreichen, mit Piment d'Espelette, Fleur de Sel und Pfeffer bestreuen und weitere 5-10 Minuten im Ofen garen lassen. Abkühlen lassen.