Portionen: 4
Zubereitung: 30 Minuten
Kochen: 35 Minuten
Zutaten
- 1 reiner Beure-Blätterteig (aus dem Handel)
- 1 Bund Spargel, längs halbiert
- 30 ml (2 Esslöffel) Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 Ei, verquirlt
- 120 ml (8 Esslöffel) Milch
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Thunfisch
- 60 ml (4 TL) Olivenöl
- 300 gr (10 oz) roher Thunfisch, gewürfelt
- 60 ml (4 TL) weißer Balsamico-Essig
- 15 ml (1 TL) Kapern, gehackt
- 5 ml (1 Teelöffel) Meerrettich, püriert
- 1 Tomate, gewürfelt
- 15 ml (1 TL) Ahornsirup
- 30 ml (2 TL) Petersilienblätter, gehackt
- 15 ml (1 TL) Dill, gehackt
Die Garnitur
- Mikro-Sprossen zum Garnieren
- Masago-Fischrogen
Zubereitung
- Den Backofen mit dem Rost in der Mitte auf 200 °C (400 °F) vorheizen.
- Auf einem mit Pergamentpapier oder einer Silikonmatte ausgelegten Backblech den Blätterteig ausrollen, mit einer Gabel an mehreren Stellen einstechen und im Ofen 20 Minuten backen, darauf achten, dass der Teig nicht zu sehr aufquillt.
- In der Zwischenzeit mischen Sie in einer Schüssel den Spargel, das Öl, den Knoblauch, Salz und Pfeffer.
- In einer anderen Schüssel das Ei und die Milch verrühren.
- Verteilen Sie den gewürzten Spargel auf dem gebackenen Blätterteig, gießen Sie die Ei- und Milchmischung darüber und lassen Sie den Teig 15 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit Öl, Essig, Kapern, Meerrettich, Tomaten, Ahornsirup, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren, dann die Thunfischwürfel hinzugeben und vermengen. Petersilie und Dill hinzufügen und mischen. Überprüfen Sie die Würze.
- Vor dem Servieren schneiden Sie die lauwarme Tarte in Portionen und verteilen die Thunfischwürfel darauf. Mit Sprossen und Fischrogen dekorieren.