Portionen: 4
Zubereitung: 20 Minuten
Kochen: 50 bis 65 Minuten
Zutaten
- 1 l (4 Tassen) Geflügelbrühe
- 2 Hühnerbrüste aus Québec, gewürfelt
- 125 ml (1/2 Tasse) Karotte, in Brunoise geschnitten
- 125 ml (1/2 Tasse) Sellerie, in Würfel geschnitten
- 60 ml (4 Tassen) Olivenöl
- 2 rote Zwiebeln, gehackt
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 125 ml (1/2 Tasse) grüne Erbsen
- 125 ml (1/2 Tasse) Ahornsirup aus Québec
- 500 ml (2 Tassen) Bechamelsauce (selbstgemacht)
- 30 ml (2 TL) scharfer Senf (Dijon)
- 2 Lagen Mürbeteig für eine Torte.
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Den Backofen mit dem Rost in der Mitte auf 190 °C (375 °F) vorheizen.
- In einem Topf die Brühe zum Kochen bringen.
- Hähnchenwürfel, Karotten und Sellerie zugeben und 10 Minuten köcheln lassen.
- Mit einem Sieb die Hähnchenwürfel und das Gemüse herausnehmen.
- In einer heißen Pfanne die Hähnchenwürfel und das Gemüse im Olivenöl anbraten.
- Zwiebeln, Knoblauch und Erbsen dazugeben und alles 5 Minuten anbraten.
- In einer Schüssel 45 ml (3 TL) Ahornsirup für den späteren Gebrauch beiseite stellen.
- Den Sirup (abzüglich der 45 ml), Salz und Pfeffer in die Pfanne geben, umrühren und abschmecken.
- In einer Schüssel zur Bechamelsauce die Mischung und den Senf hinzufügen und verrühren.
- Auf den Boden der Backform einen der Teigblätter legen, die entstandene Mischung darauf gießen und mit dem zweiten Teigblatt bedecken.
- Die Ränder der Teigstücke zusammenkleben. Mit einem Messer eine Öffnung in die Mitte des oberen Teigs schneiden und im Ofen 30-45 Minuten backen.
- Die Oberseite der Torte mit dem restlichen Ahornsirup bestreichen und weitere 10 Minuten backen.