Clementinen-Brûche mit Vanille-Cremé

Bûche clémentine et cremage vanille

Ergiebigkeit: 1

Zubereitung: 30 Minuten

Kochen: 8 Minuten

Zutaten

Die Biskuitrolle

  • 4 ganze Eier
  • 4 Eier, Eigelb und Eiweiß getrennt
  • 1 Prise Salz
  • 170 ml (2/3 Tasse) + 45 ml (3 TL) Zucker
  • 250 ml (1 Tasse) Mehl
  • 5 ml (1 Teelöffel) Vanilleextrakt
  • qs Puderzucker

Die Füllung

  • 5 Clementinen, gewürfelt
  • 90 ml (6 TL) Rum
  • 500 ml (2 Tassen) Mascarpone
  • 60 ml (4 TL) Zucker
  • 2 Clementinen, Schale
  • 1 Prise Salz
  • 125 ml (1/2 Tasse) Pistaziensplitter
  • 500 ml (2 Tassen) Vanillecreme

Zubereitung

  1. Heizen Sie den Backofen mit dem Rost in der Mitte auf 190 °C (370 °F) vor.
  2. Geben Sie die Prise Salz in die Schüssel mit dem Eiweiß und beginnen Sie, das Eiweiß mit einem Schneebesen zu steifem Schnee zu schlagen. Dann fügen Sie die 45 ml (3 TL) Zucker hinzu und schlagen Sie weiter, bis ein steifes Baiser entsteht.
  3. In einer Schüssel mit einem Schneebesen die ganzen Eier und das Eigelb verrühren, dann den Zucker dazugeben und weiterschlagen, bis eine homogene, schaumige Creme (Eiweiß) mit Bändertextur entsteht.
  4. Rühren Sie das Mehl und die Vanille unter.
  5. Heben Sie vorsichtig durch Umdrehen den Eischnee unter.
  6. Die Masse auf einem mit Pergamentpapier ausgelegten Backblech oder in einer Silikonform für Rollkuchen verteilen und im Ofen 8 Minuten backen, dabei mit einer Messerspitze in die Mitte stechen. Der Kuchen ist fertig gebacken, wenn die Spitze trocken herauskommt.
  7. In der Zwischenzeit die Hälfte der Clementinen und den Rum in einer Schüssel pürieren.
  8. Wenn der Keks aus dem Ofen kommt, bestreuen Sie ihn mit Puderzucker.
  9. Stürzen Sie den Kuchen auf ein Pergamentpapier (wenn Sie zum Backen Pergamentpapier verwendet haben, ziehen Sie das Papier ab).
  10. Stechen Sie mit einer Gabel an mehreren Stellen in den Keks.
  11. Verteilen Sie das Clementinenpüree, um den Keks zu durchtränken.
  12. Mascarpone, Zucker, Schale, restliche Clementinenwürfel und Salz in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren.
  13. Streichen Sie die Mischung auf den Keks, verteilen Sie die Pistazien darauf und rollen Sie das Ganze zu einer Stange zusammen.
  14. Zur Dekoration streichen Sie die Vanillecreme auf die Oberfläche des Scheiterhaufens und fügen Sie einige Dekorationen hinzu. Im Kühlschrank aufbewahren.

WERBUNG