Suppe aus gelben Erbsen und verbrannter Zwiebel

SUPPE AUS GELBEN ERBSEN UND VERBRANNTER ZWIEBEL

Portionen: 4 bis 8 - Zubereitung: 10 Minuten- Kochen: 3 Stunden 30 Minuten.

Zutaten

  • 500 ml (2 Tassen) getrocknete gelbe Erbsen
  • 2 weiße Zwiebeln, geviertelt
  • 60 ml (4 TL) Olivenöl
  • 8 Scheiben Québec-Speck, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Karotte, in Brunoise geschnitten
  • 1 Selleriestange, in Scheiben geschnitten
  • 125 ml (1/2 Tasse) Weißwein
  • 1.5 L (6 Tassen) Geflügelbrühe
  • 30 ml (2 TL) Bohnenkraut, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Lassen Sie die gelben Erbsen in reichlich Wasser 5 Stunden lang einweichen.
  2. Den Backofen vorheizen, den Rost in der Mitte auf Grill stellen.
  3. Auf einem mit Pergamentpapier oder einer Silikonmatte ausgelegten Backblech die Zwiebeln verteilen, mit Olivenöl bestreichen und ca. 10 Minuten im Ofen rösten lassen. Dabei beobachten, denn es soll eine schöne dunkelbraune Färbung entstehen, die einem verbrannten Aussehen nahe kommt, aber nicht verbrannt ist.
  4. In der Zwischenzeit den Speck in einem Topf anbraten.
  5. Zwiebeln, Knoblauch, Lorbeerblatt, Karotte und Sellerie hinzugeben.
  6. Mit dem Weißwein ablöschen und auf die Hälfte einkochen lassen.
  7. Geben Sie die Geflügelbrühe und die abgetropften gelben Erbsen in den Topf. Zum Kochen bringen und dann bei mittlerer Hitze 3 Stunden köcheln lassen.
  8. Fügen Sie das Bohnenkraut hinzu und prüfen Sie die Würze.

WERBUNG