Dies ist ein Rezept, das in zwei Schritten zubereitet wird. Sie müssen den Teig unbedingt am Vortag, 12 Stunden oder sogar 24 Stunden im Voraus zubereiten.
Portionen: 6 Personen.
Zutaten
- 175 g Allzweckmehl, weiß, ungebleicht
- 1/2 Teelöffel Salz
- 2 große Eier
- 10 g Instanthefe
- 35 g Wasser
- 7 g Zucker
- 110 g weiche, ungesalzene Butter
- 220 g zerkleinerte rosafarbene Pralinen
Zubereitung
Am Vortag
- Geben Sie Mehl, Zucker, Salz, Hefe, Eier und Wasser in die Schüssel der Küchenmaschine mit Sockel, ohne dass sich Zucker, Salz und Hefe berühren.
- Mit dem Knethaken 4 Minuten lang zwischen Stufe 2 und Stufe 4 kneten. Fügen Sie die Butter hinzu und kneten Sie erneut 4 bis 5 Minuten, bis ein homogener und ziemlich glatter Teig entsteht. Es ist normal, wenn er ein wenig klebt.
- Formen Sie den Teig zu einer Kugel, legen Sie sie in eine Schüssel, decken Sie sie mit einem Tuch oder einer Plastikfolie ab und stellen Sie sie 24 Stunden in den Kühlschrank. Der Teig wird sich in dieser Phase nicht zu sehr ausdehnen, machen Sie sich also keine Sorgen, wenn er nach 24 Stunden noch nicht richtig aufgegangen ist.
Am nächsten Tag
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 45 °C (110 °F) vor oder stellen Sie ihn auf "Schieben". Wenn Sie keinen ausgeklügelten Backofen haben, verwenden Sie den Modus "warm" oder "warmhalten", was eine Temperatur von etwa 60 °C (140 °F) ergibt, und lassen Sie die Tür während des Anschiebens halb offen. Im Winter stellen Sie den Teig zum Schieben vor eine Heizung.
- Bemehlen Sie eine Arbeitsfläche, legen Sie den Teig darauf und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz zu einem Quadrat mit einer Dicke von etwa 1,5 cm aus. Geben Sie die zerkleinerten Pralinen auf das Quadrat, rollen Sie sie mit dem Teigroller leicht ein und falten Sie die vier Ecken des Teigs, um sie einzuschließen.
- Rollen Sie den Teig erneut aus, um ein Rechteck zu formen. Falten Sie ihn in der Mitte, drehen Sie ihn um eine Vierteldrehung und rollen Sie ihn erneut mit der Teigrolle aus, wie bei einem Blätterteig. Wiederholen Sie diesen Vorgang noch ein weiteres Mal und schließen Sie mit einer quadratischen Form ab.
- Klappen Sie die Ecken des Teigs in die Mitte, drehen Sie ihn um und formen Sie ihn mit bemehlten Händen zu einer Kugel.
- Legen Sie die Kugel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (Pergament, Silpat ...) und schieben Sie sie 45 Minuten lang im Ofen vor sich her. Zu diesem Zeitpunkt sollte sich das Volumen des Teigs verdoppelt haben.
- Nehmen Sie den Teig aus dem Ofen und heizen Sie ihn auf 150 °C (300 °F) vor.
- Schieben Sie das Brioche nach Erreichen der Temperatur wieder in den Ofen und backen Sie es etwa 35 Minuten lang unter Aufsicht.
- Um zu prüfen, ob die Brioche gar ist, stechen Sie mit einem Messer in die Mitte. Wenn das Messer trocken herauskommt, ist die Brioche gar!
- Lassen Sie die Brioche abkühlen, bevor Sie sie anschneiden und genießen.