Neu interpretierter Kastanienscheiterhaufen

Ergiebigkeit: 20 Bissen

Zubereitung: 20 Minuten

Kochen: ca. 4 Minuten

Zutaten

Der Mikrowellenkuchen

  • 4 Eier, 4 Eiweiße getrennt von 3 Eigelben
  • 1 Prise Salz
  • 45 ml (3 Esslöffel)Zucker
  • 125 g (4 1/2 oz) Mehl
  • 5 ml (1 Teelöffel) Vanilleextrakt

Die Füllung

  • 250 ml (1 Tasse) Kastaniencreme
  • 30 ml (2 Esslöffel) Cointreau (Weinbrand)
  • 500 ml (2 Tassen) englische Sahne
  • 250 ml (1 Tasse) glasierte Kastanien, in Stücken

Zubereitung

  1. In einer Schüssel mit einem Handrührgerät oder Schneebesen das Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen.
  2. In einer anderen Schüssel mit einem Handrührgerät oder Schneebesen die Eigelbe aufschlagen, dann den Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Mischung weiß wird.
  3. Den Vanilleextrakt und das Mehl unterrühren.
  4. Zuletzt mit einem Spatel vorsichtig durch Falten den steif geschlagenen Eischnee unterheben.
  5. Die Masse bis zu 1/3 des Tassenvolumens in eine Kaffeetasse aus Pappe gießen und in der Mikrowelle 30-45 Sekunden backen. (Der Kuchen sollte sich aufblähen). Nehmen Sie den Kuchen aus der Form und wiederholen Sie den Vorgang, bis der gesamte Kuchenteig tassenweise (etwa 6 Mal) fertig gebacken ist. In einem luftdicht verschlossenen Behälter die Kuchen aufbewahren, die beim Servieren abgerissen werden sollen.
  6. In einer Schüssel die Kastaniencreme und den Cointreau verrühren.
  7. In kleine Gläser oder Löffel zum Servieren von Häppchen etwas Kastaniencreme geben, etwas Vanillepudding und Kastaniensplitter hinzufügen und mit einem kleinen Stück Kuchen abschließen.

WERBUNG