Portionen: 4
Zubereitung: 30 Minuten
Kochen: 30 Minuten
Zutaten
- 450 gr (16 oz) gehacktes Rindfleisch
- 2 Zwiebeln, gehackt
- 60 ml (4 TL) Canola-Öl
- 750 ml (3 Tassen) Kartoffelpüree aus Bintje- oder Yukon-Gold-Kartoffeln
- 15 ml (1 TL) Mehl
- 15 ml (1 TL) Kreuzkümmelsamen, gemahlen
- 5 ml (1 Teelöffel) getrockneter Oregano
- 15 ml (1 TL) rosa Pfeffer, geschrotet
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Tomaten, gewürfelt
- 125 ml (1/2 Tasse) Rosinen
- Salz und Pfeffer aus der Mühle nach Geschmack
- Öl zum Frittieren
Paniermehl
- 250 ml (1 Tasse) Mehl
- 3 Eier, verquirlt
- 500 ml (2 Tassen) Semmelbrösel
Zubereitung
- In einer heißen Pfanne das Fleisch und die Zwiebeln im Öl 5 Minuten anbraten.
- Kreuzkümmel, Oregano, rosa Pfeffer, Knoblauch und Rosinen hinzugeben und bei geringer Hitze 15 Minuten kochen lassen. Die Würze prüfen. Dann abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit das Mehl und das Kartoffelpüree in einer Schüssel mischen. Die Würze prüfen.
- Aus dem Wert von 2 Esslöffeln Kartoffelpüree Kugeln formen.
- Die Kugeln flach drücken, um Scheiben zu formen.
- In die Mitte jeder Scheibe etwas von der kalten Fleischmischung geben. Die Ränder jeder Scheibe umklappen, um eine Kugel zu formen.
- Für die Panade drei Schüsseln vorbereiten, eine mit Mehl, eine mit den verquirlten Eiern und eine mit den Semmelbröseln.
- Jede Kugel zuerst im Mehl, dann in den geschlagenen Eiern und dann in den Semmelbröseln wälzen.
- In einer heißen Pfanne mit 1'' Öl die Bällchen goldbraun braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier legen.