Portionsgröße: für ca. 15 Cookies
Zutaten
- 150 g dunkle Schokolade in Pistolen Tansania 75 % leicht zerkleinert
- 150 g Pekannüsse, leicht zerkleinert
- 150 g weiche gesalzene Butter
- 150 g brauner Zucker
- 1 Ei
- 180 g Allzweckmehl
- 1/2 Teelöffel Teigpulver
Zubereitung
- Am besten nehmen Sie alle Zutaten heraus, wiegen sie ab und verrühren sie, wenn sie alle Zimmertemperatur haben, vor allem die Butter, die eine cremige Konsistenz haben sollte.
- Heizen Sie den Backofen auf 350 °F oder 180 °C vor.
- Geben Sie die Butter mit dem braunen Zucker in eine große Schüssel und verrühren Sie sie mit einem Maryse (Silikonspatel), bis die Mischung gleichmäßig ist. Fügen Sie das Ei hinzu, verrühren Sie es und geben Sie dann das Mehl und das Backpulver hinzu. Vermischen Sie es grob und fügen Sie die Schokolade und die Nüsse hinzu, bis der Teig homogen ist. Es ist wichtig, dass der Teig nicht zu stark verrührt wird.
- Formen Sie mit einem Eisportionierer Kugeln und legen Sie diese mit Abstand auf ein mit Backpapier (Pergament oder Silikonmatte) belegtes Blech, ohne sie flach zu drücken. Erst beim Backen nehmen sie ihre Form an.
- Schieben Sie die Kekse für etwa 15 Minuten in den Ofen. Nehmen Sie die Kekse heraus und lassen Sie sie 5 Minuten auf dem noch heißen Blech liegen, dann lassen Sie sie auf einem Gitter abkühlen.
- Nehmen Sie die Cookies auf keinen Fall sofort nach dem Backen vom Blech, da sie zu weich sind und brechen könnten.
Das Geheimnis eines gelungenen Cookies ist ein leichtes Unterbacken, das garantiert, dass der Keks im Inneren weich bleibt.