Portionen: 4
Zubereitung: 15 Minuten
Kochen: 65 bis 95 Minuten
Zutaten
- 1 l (4 Tassen) dunkles belgisches Bier
- 1 Zwiebel, geschnitten, in 4
- 3 Lorbeerblätter
- 15 ml (1 TL) Chiliflocken
- ½ Bund Petersilie
- 2 Blutorangen, in 4 Stücke geschnitten
- 1 ganzer Oktopus, gesäubert (Mund und Kopf entfernt).
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Die Füllung
- 120 ml (8 Esslöffel) Olivenöl
- 60 ml (4 Esslöffel) weißer Balsamico-Essig
- ½ Zitrone, Saft
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 4 Blutorangen, roh geschält, in Scheiben geschnitten
- 1 weißer Lauch, in feine Julienne geschnitten.
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Bier, 2 l (8 Tassen) Wasser, Zwiebel, Lorbeerblatt, Piment, Petersilie, Orangen, Salz und Pfeffer in einem Topf zum Kochen bringen.
- Tauchen Sie den Oktopus in die Flüssigkeit und reduzieren Sie die Hitze, so dass er nur noch leicht köchelt. Es ist wichtig, dass der Oktopus immer mit Flüssigkeit bedeckt ist, also gießen Sie bei Bedarf Wasser nach und lassen Sie ihn 60 bis 90 Minuten kochen, je nach Größe des Oktopus.
- Wenn der Oktopus aus dem Topf kommt, schneiden Sie auf der Arbeitsfläche die Tentakel ab.
- Legen Sie auf der Arbeitsfläche eine Frischhaltefolie aus, auf der Sie die Tentakel dicht an dicht und in wechselnder Richtung zu einem Strang mit einem Durchmesser von ca. 4'' anordnen, in die Folie einrollen und 4 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
- Die Folie entfernen und den Oktopus in dünne Ringe schneiden.
- Olivenöl, Essig, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Überprüfen Sie die Würze.
- Verteilen Sie auf jedem Teller die Tintenfisch- und Orangenscheiben, die Lauchjulienne und die vorbereitete Vinaigrette.