Portionen: 4
Zubereitung: 70 Minuten
Kochen: ca. 25 Minuten
Lamm
- ½ Bund Estragon
- 250 ml (1 Tasse) ungesalzene Butter
- 125 ml (1/2 Tasse) Medjool Natural Delights Datteln, entsteint
- 16 Lammkoteletts aus Québec
- 60 ml (1/4 Tasse) Mycryo Kakaobutter (Cacao Barry)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer Estragon, Butter und Datteln pürieren, bis eine gleichmäßige Textur erreicht ist. Nach Geschmack salzen und pfeffern.
- Die Lammkoteletts in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer und Mycryo-Butter bestreuen.
- In einer sehr heißen, fettfreien Pfanne bei starker Hitze die Koteletts auf der Fettseite anbraten.
- Anschließend das Fleisch auf jeder Seite 1 Minute anbraten.
- Wenn die Koteletts eine schöne Farbe haben und das Fett knusprig ist, geben Sie einige Löffel der vorbereiteten Dattelbutter auf den Boden der Pfanne, um die Koteletts zu überziehen.
Die Polenta
- 250 ml (1 Tasse) Milch 2%.
- 250 ml (1 Tasse) Sahne 35%.
- 500 ml (2 Tassen) salzarme Geflügelbrühe
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Zweige Thymian
- 250 ml (1 Tasse) mittelgroßer Maisgrieß.
- 45 ml (3 TL) Butter
- 100 gr (3 1/2 oz) Parmesan Reggiano, gerieben
- 100 gr (3 1/2 oz) Mehl (ausreichende Menge)
- 3 Eier, mit einer Gabel verquirlt
- 100 gr (3 1/2 oz) Semmelbrösel (ausreichende Menge)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- In einem Topf Milch, Sahne, Brühe, Knoblauch, Thymian, Salz und Pfeffer zum Kochen bringen.
- Mit einem Sieb abseihen und die Flüssigkeit in den Topf zurückgießen.
- Bei sehr geringer Hitze den Grieß unter ständigem Rühren etwa 10 Minuten lang in den Topf rieseln lassen, bis der Grieß die Flüssigkeit absorbiert hat.
- Vom Herd nehmen und die Butter und den Parmesan unterrühren. Überprüfen Sie die Würze.
- Streichen Sie die Polenta auf einem mit Frischhaltefolie ausgelegten Backblech etwa 5-6 cm (2-2,5 Zoll) dick aus. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank aufbewahren.
- Heizen Sie das Öl in der Fritteuse auf 190 °C (375 °F) vor.
- Schneiden Sie die Polentaplatte in gleich große Würfel (z. B. 2,5'' x 2,5'' x 2,5'').
- Stellen Sie eine Schüssel mit Mehl, eine Schüssel mit den geschlagenen Eiern und eine letzte Schüssel mit Semmelbröseln bereit.
- Rollen Sie jeden Polentawürfel zuerst im Mehl, dann in den geschlagenen Eiern und schließlich in den Semmelbröseln.
- Tauchen Sie die panierten Würfel in das Öl der Fritteuse, bis sie eine schöne Bräune haben.
- Im Ofen warm halten oder sofort servieren.
Die gebratenen Tomaten
- 20 Kirschtomaten
- 30 ml (2 TL) Öl
- 1 Prise der Kräuter-der-Provence-Mischung
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Heizen Sie den Backofen mit dem Rost in der Mitte auf 200 °C (400 °F) vor.
- In einer Schüssel die Tomaten mit Öl, Kräutern der Provence, Salz und Pfeffer bestreichen.
- Auf einem mit einer Silikonmatte ausgelegten Backblech die Tomaten verteilen und 8 Minuten im Ofen backen.